Brunch & Breeze – Die schönsten Rooftops für deinen Sommerstart
GOURMETBERLIN
5/26/20253 min read
Auftakt – Der Sommer beginnt über den Dächern
Berlin, ein Samstagmorgen im Juni. Die Stadt streckt sich langsam unter einem weichen, pastellblauen Himmel. Wer früh genug aufsteht – oder spät genug unterwegs war – spürt es sofort: Dies ist nicht mehr der Frühling. Es ist der Beginn einer neuen Energie. Leicht, hell, verheißungsvoll. Und genau hier, wo sich der Sommer in die Metropole schreibt, beginnt auch ein neues Ritual: Brunch mit Aussicht.
Ein Brunch auf dem Rooftop ist kein Frühstück. Es ist ein Gefühl. Eine Mischung aus Leichtigkeit, urbanem Luxus und einem Hauch von Eskapismus. Die Welt bleibt kurz unten – während du über den Dächern Berlins atmest, schmeckst, staunst.
Denn egal ob Neukölln, Mitte oder Charlottenburg – Berlin hebt ab. Und mit ihm: der perfekte Ort, um anzukommen. Im Moment. Im Juni. Bei dir.
Rooftops mit Seele – Drei Orte, die mehr können als Aussicht
1. Grace Rooftop – Eleganz mit Ausblick
Im Herzen Charlottenburgs liegt das Grace Rooftop wie ein Sonnengruß auf dem Dach. Weiße Sonnenschirme, auf Hochglanz polierter Beton, stilvoll drapierte Kissenlandschaften. Die Mimosas schmecken hier nicht nur nach Grapefruit und Rosmarin, sondern nach Grandezza. Das Publikum? Eine Mischung aus Creatives, Powerfrauen und ruhigen Beobachter:innen.
Die Speisekarte kombiniert cremige Cashew-Bowls mit karamellisiertem Brioche, die Luft riecht nach Lavendel und Espresso. Ein Ort wie gemacht für Langsamkeit mit Anspruch. Für Gespräche mit Weitblick. Für das gute Leben, ganz ohne Aufdringlichkeit.
2. Klunkerkranich – Rau, charmant, unverstellt
Wer Kontraste liebt, landet früher oder später in Neukölln. Auf dem Parkdeck des „Neukölln Arcaden“ gelegen, ist der Klunkerkranich mehr als ein Rooftop: Er ist Haltung. Alte Holzbänke, urban gardening, handgeschriebene Tafeln, die Drinks mit Holunder oder Rhabarber ankündigen.
Die Sonne trifft auf buntes Treiben – Künstler:innen, Familien, Nachtschwärmer:innen, die das Licht noch nicht loslassen wollen. Frühstück gibt es hier mit veganem Fokus: frische Beeren, selbst gebackenes Sauerteigbrot, hausgemachter Nussaufstrich. Wer genau hinsieht, erkennt: Die Seele dieses Ortes ist das, was viele vermissen – Echtheit.
3. Rooftop im Hotel de Rome – Diskretion trifft Finesse
Für alle, die Eleganz in leisen Tönen bevorzugen, ist die Dachterrasse des Hotel de Rome der Geheimtipp. Keine Massen, keine Playlist, kein Zwang zum Aufsehen. Stattdessen: französischer Chic trifft auf Berliner Lässigkeit.
Die Frühstückskarte liest sich wie ein Gedicht: Bircher Müsli mit Orangenblüte, Avocado-Ricotta-Tartine, Crémant Brut. Hier nimmt man sich Zeit – für Blicke, Worte, Gedanken. Es ist ein Ort für Menschen, die wissen, was sie wollen – und nicht mehr beweisen müssen, dass sie dazugehören.
Der neue Brunch – mehr als ein Trend
Was einst ein hipper Hybrid aus Frühstück und Lunch war, ist heute ein Lebensstil. Brunch ist Selbstfürsorge. Ein Akt der Präsenz. Kein Termin, kein Kalenderblock. Sondern ein Moment, der zeigt: Ich darf genießen. Ich darf still sein. Ich darf leben – bewusst, achtsam, sinnlich.
In Berlin zeigen gerade die Dachterrassen, wie viel Raum in einem Teller stecken kann. Ob sonntags mit der besten Freundin oder donnerstags allein mit Notizbuch und Sonne im Gesicht – der Rooftop-Brunch wird zum Sommermantra: Ich bin hier. Ich bin genug. Ich atme wieder.
Dabei geht es nicht um Spektakel, sondern um Qualität. Um Details. Das Spiel aus Porzellan und Panorama, das zarte Knistern von Croissant und Wind, das erste Glas Prosecco, das nicht den Tag stört – sondern ihn krönt.
Fazit - Der Sommer beginnt, wenn du dich erhebst
Vielleicht liegt der wahre Luxus nicht in Dingen, sondern in Perspektiven. Und vielleicht ist ein Rooftop der perfekte Ort, um dich daran zu erinnern. Dass du frei bist. Dass du wählen darfst. Dass du das Leben schmecken, spüren, feiern darfst – mitten in der Stadt, über dem Lärm, unter dem Himmel.
Nimm dir diesen Sommer den Raum für solche Momente. Sie sind keine Nebensache. Sie sind das, woraus Erinnerungen wachsen.
Also: Bestell dir das Croissant. Lass dir den Wind durch die Haare wehen. Und sag Ja – zu dir, zum Leben, zum Brunch mit Blick.